WER
SOLCHE FREUNDE HAT, BRAUCHT KEINE FEINDE
Jeder
Golfer nimmt gerne Tipps und Hilfe von Mitspielern an. Leider gehen
viele
gut gemeinte Ratschläge nach hinten los und können in einigen
Fällen auch
gesundheitsgefährdend sein.Die
meisten Ratschläge bekommen
Spieler, die Ihren Ball häufig „toppen“.„Lass’
den Kopf unten oder
mach’
deine Arme lang“! Dies sind die häufigsten Fehlkorrekturen.
Stellen
Sie sich Ihre Halswirbelsäule bei einem vollen Schwung vor,
wenn Sie
den Kopf unten lassen. Das grenzt schon ein wenig an
Körperverletzung
und würde ein PGA-Golflehrer niemals in dieser Art von
sich
geben.
!!!
Achtung: Regeltipp !!!
Schwungkorrekturen oder Ratschläge zur Schlägerwahl, werden
im Turnier als Belehrung und damit als Regelverstoß geahndet.
Strafe im Lochspiel – Lochverlust
im Zählspiel – 2 Strafschläge
Wenn man
einen häufig auftretenden Fehler feststellt, helfen, in der Regel,
eine professionelle Beratung von einem PGA-Pro und ein
paar
Übungseinheiten auf der Driving-Range.
Fazit: Auf dem
Platz helfen, ein positives Denken und ein paar
Lockerungsübungen
mehr
als gut gemeinte Ratschläge von Mitbewerbern.
Schönes
Spiel!
Volker
Stöwesand |